Open-Air-Kino im Winter
Die sogenannten Freiluftkinos sind Veranstaltungen, die meistens im Sommer von Jugendvereinen organisiert werden und auf denen Kinofilme unter freiem Himmel vorgeführt werden. Solche Events sind sehr angesagt, denn es ist eine bequeme Gelegenheit, sich zu unterhalten. Sie bilden den Rahmen für ein Treffen unter Freunden nach den heißen Stunden des Tages. Wer es schick mag, für den ist ein gutes Outfit wie hier die richtige Wahl für eine solche Gelegenheit. Unter den Open-Air-Kinos liegen die Autokinos immer mehr im Trend: Statt auf dem Boden oder auf Rängen zu sitzen, sind die Zuschauer in ihren Autos, um den Film anzuschauen. In der Regel sind die Vorführungen kostenlos, jedoch kommt es manchmal vor, dass die Zuschauer eine kleine Summe bezahlen müssen. Wer nur ein niedriges Budget hat, kann es dadurch erhöhen, indem er nicht mehr gebrauchte Sachen online verkauft.
Freiluftkinos finden aber nicht nur im Sommer statt, sondern immer mehr zu anderen Jahreszeiten. Die Besonderheit liegt daran, dass die vorgeführten Filme zum Winter passen. Es handelt sich dabei um neu erschienene Filme oder um Klassiker. Winterliche Freiluftkinos finden meistens im Rahmen einer bestimmten Veranstaltung wie beispielsweise der Berlinale statt. Der Jahreszeit entsprechend finden Decken, Glühwein und weitere warme Getränke ihren Platz darin.
Wen die Filme besonders begeistert haben, der wird sicher allerhand Fanartikel in Online Shops, die eine Alternative zu eBay darstellen, finden. Viele Filmfans können es nach einem Besuch im Open-Air Kino nicht erwarten, den Film auf DVD zu haben. Einige entscheiden sich bis zum Erscheienen deswegen dafür, alte DVDs zu verkaufen.
Freiluftkinos bilden also eine sehr schöne Gelegenheit, ob im Sommer oder auch im Winter, um sich in der Freizeit zu unterhalten. Weitere interessante Informationen lesen Sie hier nach.